28.04.2025
In der Woche vor Ostern stand für uns der letzte Waldtag unserer Grundschulzeit auf dem Plan. Angeleitet von den Mitarbeitern des Umweltzentrums Freital e.V. untersuchten wir vor der beeindruckenden Kulisse des Porphyrfächers in Grund auf vielfältige Art und Weise die im Wald existierenden Lebensnetze. Wie teilen sich Tiere und Pflanzen den Lebensraum Wald? Wer braucht wen, um zu überleben? Welche Kreisläufe erhalten den Wald?
Dabei konnten wir all das anwenden, was wir während der Waldtage und im Sachunterricht der vergangenen Jahre über das Leben im Wald kennengelernt haben. Wir bestimmten Baumarten und die ersten Wildkräuter. Wir lauschten den Geräuschen des Waldes und entdeckten Tier- und Fraßspuren.
Ein herzliches Dankeschön an die Waldpädagogen Herrn Vogt und Frau Sinapius sowie deren Unterstützer vom Umweltzentrum Freital e.V. für die abwechslungsreichen und informativen Unterrichtstage im Tharandter Wald.
Die Klassen 4a und 4b