Aktuelles

          • Elterninformation zur Ausgabe der Bildungsempfehlungen

          • 05.02.2025

            Sehr geehrte Eltern,


            mit der Übergabe der Bildungsempfehlung am 14.02.2025 treffen Sie die Entscheidung für den weiteren Bildungsweg Ihres Kindes.

            Die Anmeldung an einer Oberschule oder einem Gymnasium Ihrer Wahl muss bis zum 07.03.2025 durch Sie erfolgt sein.

            Die schulinternen Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Internetseite der für Ihr Kind ausgewählten weiterführenden Schule. Dort finden Sie gegebenenfalls Anmeldeformulare, spezifisch angepasst für die jeweilige Schule.

            Spezielle Formulare für das Gymnasium Wilsdruff sowie der Oberschule Wilsdruff stehen ebenso hier zum Download:

            250108_Formular_fuer_die_Schulanmeldung_Oberschule_Wilsdruff.pdf

            Anmeldeformular_Klasse_5_Gymnasium_Wilsdruff.pdf

             

            Benötigte Dokumente (Kopie der Halbjahresinfo sowie des Jahreszeugnisses) legen wir bereits in Kopie bei.

            Das durch die weiterführende Schule ausgefüllte Formular "Rückmeldung an die Grundschule" geben Sie bitte bis zum 08.03.2025 an uns zurück.

            Für den weiteren Bildungsweg wünschen wir Ihrem Kind viel Erfolg beim Lernen, beste Gesundheit und alles Gute.

             

            Mit freundlichen Grüßen

            F. Grüneberger

            Amtierender Schulleiter

          • Sicher im Straßenverkehr unterwegs

          • 03.02.2025

            Am 30. Januar 2025 fand für unsere Kinder der ersten Klassen jeweils eine besondere Schulstunde statt. „Aufgepasst mit ADACUS“ von der ADAC-Stiftung stand auf dem Plan. Neugierig entdeckten die Kinder im Dorfgemeinschaftshaus den Raben ADACUS, der sich auf einer Ampel versteckt hatte. Zu Beginn der Veranstaltung konnten sie ihr Vorwissen zur Sicherheit im Verkehr einbringen. Anschließend lauschten die Kinder dem ADACUS-Song und sangen bekannte Textteile mit. Einen wichtigen und großen Teil der Stunde bildete das praktische Üben des Überquerens einer Straße. Das Einhalten des richtigen Ablaufs und das genaue Schauen, bevor man über die Ampel läuft, fiel manchen Kindern nicht leicht und kann nicht oft genug geübt werden. Abschließend erhielten alle Kinder eine Urkunde und für das Klassenzimmer ein großes Wimmelbild, sodass diese Schulstunde sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird. Wir danken dem Team des Programms von „Aufgepasst mit ADACUS“ ganz herzlich für die kurzweiligen 45min und der Unterstützung zur Sicherheit im Straßenverkehr.

            Florian Grüneberger