Aktuelles

Aktuelles

          • Sportfest im Parkstadion Wilsdruff

          • 24.06.2025

            In der letzten Woche vor den Sommerferien absolvierte die Grundschule Mohorn ihr Sportfest. Nach einer zünftigen Erwärmung unter der Anleitung der Dance-Girls ging es an die acht Stationen. Es gab ein Kräftemessen in den Leichtathletikdisziplinen Weitsprung, 50m-Lauf und Weitwurf. Außerdem konnten die Kinder an den Stationen Zweifelderball, Freizeitspiele, Ball über Leine und am Schwungtuch ihre Freude an der Bewegung ausleben. Um zwischen all den sportlichen Aktionen etwas zur Ruhe zu finden, wurde das Angebot „Entspannung“ gern angenommen. Zum Schluss liefen alle Athleten innerhalb der Klassenstufe eine sowie die Viertklässler zwei Stadionrunden unter lautstarker Motivation der Schulgemeinschaft.

            Für unsere Rekordtafel im Schulhaus wurden jede Menge neue Bestwerte aufgerufen. So sind nun im 50m-Sprint eine Zeit von 7,47s, im Weitsprung eine Weite von 4,27m und im Weitwurf eine Weite von 49,90m verewigt. Wir danken allen Wettkampfrichtern, Teamführern und Herrn Gnannt ganz herzlich für ihre Unterstützung.

            Das Sportlehrerteam der GS Mohorn

             

          • Probealarm mit anschließender Entdeckertour

          • 17.06.2025

            Am 17.06.2025 schrillte kurz nach um acht der Hausalarm und alle anwesenden Personen verließen in Windeseile das Schulhaus. Als alle Kinder mit ihren Lehrerinnen geordnet am Treffpunkt standen, hörte man aus der Ferne bereits die Sirenen eines Feuerwehrautos. Dieses fuhr direkt auf den Schulhof. Nach der Klärung der Frage, ob alle das Gebäude verlassen hätten, löste sich das Rätsel. Die Schule brannte nicht. Es war glücklicherweise nur der alljährliche Probealarm. Zur Freude der Kinder blieb das Feuerwehrauto auf dem Schulhof und konnte nach und nach von allen Klassen bestaunt werden. Mit Begeisterung blickten die Schülerinnen und Schüler in das Innere des Autos und staunten über die zahlreichen Hilfsmittel, die permanent mitgeführt werden. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Mohorn bedanken. Ein besonderer Dank geht an Herrn Oertel, Herrn Scheibe, Herrn Arnhold sowie Herrn Senske, die sich ausgiebig Zeit für diesen besonderen Vormittag nahmen.

            Florian Grüneberger

          • Waldtag XXL

          • 12.06.2025

            Am 12. Juni 2025 fand für unsere vierten Klassen ein ganz besonderer Waldtag statt. Sie trafen sich am Morgen auf dem Schulhof mit den zukünftigen Erstklässlern, um mit ihnen gemeinsam den Vormittag im Tharandter Wald zu verbringen und sinnbildlich den Staffelstab an ihre Nachfolger weiterzureichen.

            Nachdem jeder Vorschüler einen großen Begleiter gefunden hatte, wanderten die über 60 Kinder zum Tharandter Wald. Den Weg dahin nutzten sie, um sich gegenseitig kennenzulernen. Ein gemeinsames Frühstück am Porphyrfächer in Grund brachte die notwendige Energie für den folgenden Bau eines Barfußpfades. Fast alle Kinder waren mutig genug für einen anschließenden Test. Und so ging es ohne Schuhe über weiches Moos, spitze Steine und stachlige Zapfen.

            Auf dem Spiegelweg sorgte dann ein kleiner Handspiegel auf der Nase für einen völlig neuen Blickwinkel auf den Waldweg. Dank der sicheren Führung durch die Großen stolperte dabei keiner der Vorschüler über Wurzeln oder Steine.

            Bevor es zurück zur Schule ging, wurden noch mit verbundenen Augen Bäume erfühlt und anschließend sehend im Wald gesucht.

            Zurück auf dem Schulhof waren sich Groß und Klein einig, dass die „Übergabe des Waldtages“ erfolgreich absolviert wurde.

             

            Ein Dankeschön geht an Frau Sinapius und Herrn Vogt vom Umweltzentrum Freital e.V. für die Durchführung des Waldtages und an die begleitenden Erzieherinnen aus den Kitas Mohorn und Blankenstein.

             

            Franziska Wordell und Kathrin Simon, GS Mohorn

          • Kindertag

          • 02.06.2025

            Am 02.06.2025 begann die 1. Hofpause für die Kinder mit einer Überraschung. Dank der Spende des Bürgermeisters Ralf Rother gab es für alle Schülerinnen und Schüler ein Eis, sodass die Freude groß war. Die Kinder ließen sich es schmecken. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank. Anschließend versammelten sich alle am Kreis des Schulhofes und es gab eine weitere Überraschung. Anlässlich des Kindertages gab es für die Pausenbeschäftigung neue Spiele. Boule, Cornhole, Federball-Sets, ein Ringwurfspiel, ein Schwungtuch sowie ein Riesenmikado ließen die Kinderherzen höher schlagen. Ausgiebig und neugierig probierten die Kinder die Spiele aus. Nach einer verlängerten Hofpause ging es zurück in die Klassenzimmer. Für die kommenden Hofpausen werden Ausdauer, Geduld und Teamgeist, der bei vielen Spielen im Mittelpunkt steht, gefragt sein.

            Florian Grüneberger

          • Vorlesewettbewerb

          • 02.06.2025

            Am Montag, den 2. Juni 2025, fand in der Grundschule Mohorn traditionsgemäß der Vorlesewettbewerb der vierten Klassen statt. Alle Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen versammelten sich dazu im Dorfgemeinschaftshaus um den sechs besten Leserinnen und Lesern aus Klasse vier zuzuhören. Im ersten Teil des Wettbewerbs stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Lieblingsbuch vor und lasen anschließend daraus eine spannende Textstelle. Im zweiten Teil bekamen die Schülerinnen und Schüler einen unbekannten Text vorgelegt, den sie ebenfalls flüssig und ausdrucksstark vorlesen sollten. Am Ende gelang es Linus, sich an die Spitze zu lesen und sich gegen seine starken Mitstreiterinnen und Mitstreiter zu behaupten. Mit seinem Lieblingsbuch „Das Klugscheißerchen“ von Marc-Uwe Kling sorgte er nicht nur für einige Lacher sondern belegte auch den ersten Platz, dicht gefolgt von Marina auf dem zweiten und Annika auf dem dritten Platz. Zusätzlich zu ihren Preisen bekamen die drei Gewinner von der Bücherstube Siegemund in Wilsdruff einen Büchergutschein. Auch die weiteren Platzierten gingen nicht leer aus und erhielten für ihren Beitrag einen Trostpreis. Herzlichen Dank an die Bücherstube Siegemund für die freundliche Bereitstellung der Preise.

            Josephin Knoth