31.08.2025
31.08.2025
29.08.2025
Nach sechs Wochen Sommerferien und bei strahlendem Sonnenschein wurden am 9. August 32 mehr oder weniger aufgeregte Mädchen und Jungen in die Schulgemeinschaft unserer Grundschule aufgenommen. Mit einem lustigen Programm von der kleinen Hexe zogen die Viertklässler unter der Leitung von Frau Pitcha und Frau Damm die Schulanfängerinnen und Schulanfänger sowie alle Gäste in ihren Bann und erhielten dafür wohlverdient großen Applaus. Der Beigeordnete Herr Hahn und Frau Thümmel vom Schulförderverein zählten zu den ersten Gratulanten. Auch die Schulstörche gaben ein Klapperständchen und flogen Ehrenrunden zur Freude aller über den Schulhof.
An dieser Stelle sagen wir ein herzliches Dankeschön an die Eltern der 4. Klassen, Siegfried Sautner, unseren Hausmeister Andreas Hennig und Herrn Oertel vom Bauhof Mohorn für die hervorragende Unterstützung.
„Die Schule öffnet ihre Türen“ hieß es dann in den ersten beiden Schulwochen im Rahmen des Projektunterrichts. Neben Schulranzen packen, Pausenbrot nicht vergessen, Freunde wieder treffen, Platz einräumen, Stundenplan war ein wichtiger Aspekt:
Sicher zur Schule
Viele unserer Schüler kommen bereits allein zur Schule. Das ist nicht nur richtig und wichtig, sondern trägt ungemein zum Reifen von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung bei. Dabei stellt der Schulweg entlang der B 173 in Mohorn sowie der Überquerung dieser eine besondere Herausforderung dar.
In den ersten Tagen des neuen Schuljahres trainieren wir deshalb gemeinsam mit dem Team der Polizeistation und dem Ordnungsamt Wilsdruff die Gefahrenstellen richtig zu erkennen und zu meistern. Dabei spielen das entsprechende Verhalten an der Ampel sowie das sichere Laufen an engen Stellen des Schulberges eine besondere Rolle. Mit unseren Schulanfängern wurde alles gründlich einstudiert. Die Zweitklässler beobachtete man sehr genau, ob sie sich richtig an den Gefahrenpunkten verhalten. Und unsere Großen wurden ebenfalls noch einmal dazu geschult.
Wir sagen ganz herzlich Danke für die Unterstützung des fachmännischen Personales der Wilsdruffer Polizeistation Herrn Wolf und Herrn Weiß sowie Herrn Wolf vom Ordnungsamt der Stadt Wilsdruff.
Das Team der GS Mohorn
28.08.2025
20.08.2025
Am 20.08.2025 fand für uns, die Kinder der Klasse 3b, der erste Wandertag statt. Mit dem Bus fuhren wir zunächst nach Wilsdruff zum Markt. Dort erwartete uns bereits der Stadtführer Herr Schlönvogt. Nach einer kurzen Vorstellung begann sofort der Rundgang. Bereits auf dem Markt gab es einiges zu entdecken. Neugierig schauten wir uns den Gullideckel mit der Aufschrift „Shell“, die alten Autos sowie den Brunnen „Wilde Sau“ an. Anschließend ging es weiter zum Wilsdruffer Rathaus und wir durften den Raum erkunden, in dem die Stadtratssitzungen stattfinden. Weiter liefen wir zur St. Nicolai-Kirche und lauschten gespannt den spannenden Geschichten des Stadtführers. Von dort ging es dann weiter zur Jakobi-Kirche. Zum Schluss liefen wir zurück zum Markt und beendeten unsere Stadtführung im „Bankenviertel“. Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle noch einmal an Herrn Schlönvogt für die tolle Führung durch die Stadt Wilsdruff sagen.
Im Anschluss an die Stadtführung betätigten wir uns noch sportlich beim Bewegungsparcour im Stadtpark. Mit dem Bus fuhren wir zurück zur Schule.
Klasse 3b mit Herrn Grüneberger
05.08.2025
Liebe Eltern,
bitte entnehmen Sie dem angefügten Dokument den aktuellen Schülerfahrplan für das Schuljahr 2025/26.
Viele Grüße
Florian Grüneberger
Stellvertretender Schulleiter
Powered by aSc EduPage